„Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet“
08. Dez 2021
Die Plakat-Ausstellung wurde von PRO ASYL e.V.
gemeinsam mit pax christi und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für
Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) entwickelt. Sie zeigt auf 16 Einzelplakaten,
wie in der Politik der Europäischen Union die Externalisierung von
Geflüchteten, die Abschottung der Außengrenzen sowie die militärischen und
geopolitischen Interessen ineinandergreifen. Verhängnisvoll ist dies vor allem
für schutzsuchende Menschen, die mit ihrem Recht auf Asyl an einer restriktiven
Politik scheitern.
Die Ausstellung kann von Bildungswerken, Seelsorgeeinheiten, Verbänden oder Flüchtlingsinitiativen etc. ausgeliehen werden. Die Ausstellung kann entweder als reine Plakatserie (16 Plakate im Format DIN A1) und Broschüre (DIN A3) kostenpflichtig im Online-Shop von Pro Asyl bestellt werden.
Oder aber die Plakate können zusammen mit einem Trägersystem ausgeliehen werden bei: Markus Weber, Fachbereich Friedensbildung/pax christi, Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Okenstrasse 15, 79108 Freiburg. Tel.:0761/5144-269, markus.weber@seelsorgamt-freiburg.de. Bitte beachten Sie: Die Ausleihe dieser Trägersysteme ist grundsätzlich kostenfrei – ein Versand wird nicht durchgeführt.
Weitere Infos im Downloadbereich und auf https://www.grenz-erfahrungen.de/