Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Freiburg

ebfr_hintergrund_freiburg.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi
  • 16. Okt 2021 bis 17. Okt 2021, Samstag, 16. Oktober 2021Evangelisches Gemeindehaus, Roter Dill 11, 72501 Gammertingen Sonntag, 17. Oktober 2021(Uhrzeit und Treffpunkt für die Wanderung werden ab Mitte September veröffentlicht)

    Gammertingen: Tagung „We shall overcome!“

    Bei der Tagung 2021 "Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht" des Lebenshauses Schwäb. Alb geht es auch dieses Jahr wieder um drei biographische Zugänge.

  • 22. Nov 2022, Großer Hörsaal der Evangelischen Hochschule Freiburg, Gebäude B, Bugginger Strasse 38.

    Freiburg: „Es wird erst vorbei sein, wenn wir reden.“

    Lesung und Gespräch mit Bassam Aramin (Mitbegründer von Combatans for peace) und Rami Elchanan (Mitglied im Parents Circle, einem Forum für Menschen, die Angehörige im palästinensisch-israelischen Konflikt verloren haben) in englischer Sprache.

  • 19. Mai 2021 bis 19. Mai 2021

    Online-Veranstaltung: "Friedensbildung in Europas Schulen"

    Ein digitales Fachgespräch

  • 04. Nov 2021, Gewerkschaftshaus Freiburg

    Freiburg: Der Tod ist noch immer ein Meister aus Freiburg

    Krieg und Rüstung in Freiburg. Gesprächs- und Diskussionsabend mit Jürgen Grässlin (RüstungsInformationsBüro) und Rüdiger Binkle (Historiker)

  • 06. Dez 2024 bis 08. Dez 2024, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2024

    Näheres folgt

  • 09. Nov 2022, Kath. Gemeindezentrum St. Gallus Dorfstraße 8, 79249 Merzhausen Veranstalter: Kath. Bildungswerk

    Merzhausen: tun wir.tun wir.was dazu.

    Pazifisten. Widerständige. Visionäre. Ein Film über Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden.

  • 11. Nov 2021 bis 11. Nov 2021, Kappler Str. 25, 79117 Freiburg im Breisgau, Gemeindesaal der evang. Auferstehungskirche.

    Freiburg: “Deutsche Waffenexporte - unsre Mitschuld am Morden - unsre Möglichkei

    Interaktiver Gesprächsabend mit Kiflemariam Gebrewold

  • 22. Okt 2022, Kino Cinegreth in Überlingen Am Landungsplatz, Überlingen 

    Überlingen: tun wir. tun wir. was dazu.

    Pazifisten. Widerständige. Visionäre. Ein Film über Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden

  • 08. Dez 2023 bis 10. Dez 2023, Haus Maria Lindenberg  Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33 info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    Revolutionäre Demut. Mystik in der Weltinnenpolitik nach Dag Hammarskjöld

    pax christi - Friedensmeditation 2023 mit Dr. Gotthard Fuchs (Wiesbaden)

  • 06. Sep 2019

    Heibronn: "Salz der Erde"

    Bundesweite Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung der ACK

  • 01. Mai 2022 bis 01. Mai 2022, Kino Harmonie, Grünwälderstraße, Freiburg

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu

    Der von pax christi Freiburg initiierte Film "tun wir .tun wir .was dazu." über Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden in der Matinee der Harmonie

  • 17. Mai 2023 bis 21. Mai 2023

    Per Rad nach Leipzig zum pax christi-Kongress

    Mit dem Blick zurück für eine Friedensarbeit der Zukunft - Einladung zur "Route per Rad" zum pax christi-Kongress nach Leipzig.

  • 04. Mai 2023, Weltladen Littenweiler, Sonnenbergstraße 1, 79117 Freiburg

    Freiburg-Littenweiler: "tun wir. tun wir. was dazu"

    Film und Gespräch

  • 26. Jan 2023, Katholische Akademie, Wintererstraße 1, Freiburg.Zur Anmeldung gehts hier:https://www.katholische-akademie-freiburg.de/veranstaltungen/detail/termin/id/3118429-auch-eine-friedensethische-zeitenwende/?vt=1&cb-id=12271830

    Freiburg: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine - Auch eine friedensethische Zei

    Präsenzveranstaltung der Katholischen Akademie in Kooperation mit pax christi Freiburg

  • 18. Okt 2023, Bürgerhaus · St. Jakobsgässli 4 · 79346 Endingen 

    Endingen: "tun wir. tun wir. was dazu."

    Filmvorführung und Gespräch in Kooperation mit dem Autor*innen-Team 12A*

  • 26. Mai 2023, Veranstalter: Kulturverein Teningen in Kooperation mit dem Autor*innen-Team 12A* Rebay-Haus in Teningen, Emmendinger Str. 11., Teningen

    Teningen: "tun wir. tun wir. was dazu."

    Filmvorführung mit Filmgespräch und Diskussion

  • 03. Mrz 2023 bis 04. Mrz 2023, Kath. Gemeindezentrum St. Nikolaus, Schlossbergstraße 8 77876 Kappelrodeck.

    Kappelrodeck: Pure Präsenz - Friedensmeditation zu Richard Rohr

    Einführung in die christliche Meditation am Beispiel von Richard Rohr. Friedensmeditation mit Dr. Thomas Wagner (Theologe und Meditationsbegleiter, Frankfurt).

  • 18. Mai 2019 bis 18. Mai 2019, Richard-Hauser-Bibliothek, Pfarrhaus der Jesuitenkirche Heidelberg,  Merianstraße 2 (beim Universtätsplatz)

    Heidelberg: Klaus von Schubert und das Konzept der gemeinsamen Sicherheit.

    pax christi Heidelberg/Rhein-Neckar lädt ein

  • 05. Sep 2021 bis 05. Sep 2021

    Überlingen: Ökumenischer Tag der Schöpfung 2021

    ...der ACK Baden-Württemberg auf der Landesgartenschau unter dem Motto: "Damit Ströme lebendigen Wassers fließen"

  • 07. Nov 2022 bis 07. Nov 2022, Speyer: Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229, 67059 Ludwigshafen oder online via Microsoft Teams (bitte Ihre Präferenz bei der Anmeldung angeben)

    Online u. Ludwigshafen: REFORM ODER BLOCKADE

    Vortrag mit Andreas Zumach zu Stärken und Schwächen der UNO hinsichtlich der Verhinderung von Kriegen und Katastrophen.

  • 06. Nov 2021 bis 06. Nov 2021, Ort: Albert-Schweitzer-Saal an der Christus-Kirche in KarlsruheReinhold-Frank-Straße 48a (beim Mühlburger Tor) Anfahrt:Straßenbahn vom Hauptbahnhof Vorplatz, Bahnsteig C mit der Linie 2 (Richtung ZKM) ab 10:09, an 10:24 Uhr Haltestelle Mühlburger TorLinie 3 (Richtung Heide) ab 09:57, an 10:08 Uhr Haltestelle Mühlburger TorLinie 3 (Richtung Heide) ab 10:17, an 10:28 Uhr Haltestelle Mühlburger Tor

    Karlsruhe: Für eine neue Verständigung mit Russland

    Studientag des Forum Friedensethik in der Evangelischen Landeskirche in Baden in Kooperation mit pax christi

  • 22. Jan 2021, Freiburg, Rathausplatz

    Freiburg: Friedensgruppen fordern Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages

    Am 22. Januar tritt der UNO-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft. Freiburger Friedensgruppen fordern auf dem Rathausplatz die Bundesregierung auf, ihm beizutreten.

  • 01. Sep 2022 bis 04. Sep 2022

    Freiburg: Werde Friedensmentor*in

    Ausbildung zur/zum Friedensmentor*in. Ein Projekt unserer Initiative „Sicherheit neu denken“

  • 24. Feb 2023, Freitag 24. Februar 16:30 Uhr Friedenskundgebung, Antifaschistisches Mahnmal, Ecke Rathausgasse/Rotteckring   19:00 Uhr,  Saal der Kreuzgemeinde, Fehrenbachallee 50  Krieg & Klimakatastrophe – Überlebensfragen der Menschheit

    Freiburg: Krieg & Klimakatastrophe – Überlebensfragen der Menschheit

    Friedenskundgebung und Vortrags-Veranstaltung u.a. mit Michael Müller

  • 17. Mrz 2020, Tollhaus Karlsruhe, Alter Schlachthof 35

    Karlsruhe: Sanftmut kann die Welt erschüttern

    Lesung von Arun Gandhi (Enkel von M. Gandhi) ist ABGESAGT

  • 27. Feb 2022, Tivoli, Kommunales KinoRatskeller Straße 2b77855 Achern

    Achern: tun wir. tun wir. was dazu.

    Film und Gespräch

  • 08. Sep 2023 bis 10. Sep 2023, Geistliches ZentrumKlosterhof 279271 St. Peter

    St. Peter: Diözesanversammlung 2023

    Herzliche Einladung zu unserer Diözesanversammlung 2023 in St. Peter

  • 25. Sep 2021

    St. Peter-Lindenberg: "einfach miteinander reden."

    Ein Aktions- und Vernetzungstag "zu den Gesprächs(un)kulturen in unserer Gesellschaft"

  • 08. Apr 2023, Demo ab ZOB/Bahnhof

    Offenburg: Die Waffen nieder

    Ostermarsch

  • 10. Apr 2023, 14 Uhr - Auftakt: Robert Schuman-Kaserne15 Uhr - Marktplatz Müllheim: Kundgebung

    Müllheim: Wir leben Frieden

    Ostermarsch des Friedensrates Markgräflerland

  • 06. Apr 2023, Treffpunkt am Alten Platz der Synagoge

    Freiburg: Die Waffen nieder! Kriege beenden! Den Frieden gewinnen!

    Ostermarsch

  • 26. Jun 2023, Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg, KG 5, Raum 013 

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu.

    Film und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Werkstatt der PH Freiburg

  • 15. Jul 2021, Gemeindesaal Kreuz-Kirche, Fehrenbachallee 50.( 250 Meter von Haltestelle Technisches Rathaus)

    Freiburg: Sanktionen als Mittel der Außenpolitik am Beispiel Syrien

    Mit der Nah-Ost Korrespondentin Karin Leukefeld

  • 10. Aug 2020 bis 14. Aug 2020, Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstr. 25, St. Peter im Schwarzwald 

    St. Peter-Lindenberg: Auf dem Weg zu gerechtem Frieden in einer heilen Schöpfung

    Karmelitanische Exerzitien im Haus Maria Lindenberg bei St. Peter im Schwarzwald.

  • 05. Sep 2021

    Büchel: Menschenkette gegen Atomwaffen

    Jetzt anmelden!

  • 29. Mrz 2023, Gemeinderaum der Markusgemeinde, Am Hägle 15, Freiburg

    Freiburg: Der Internationale Friedenskongress 1923

    Im Rahmen von „Menschen bei Markus“ berichtet Pfarrer Ulrich Bayer über den ersten Internationalen Friedenskongress auf deutschem Boden nach Ende des 1. Weltkrieges, der im August 1923 fand im Freiburger Paulussaal stattfand.

  • 14. Mrz 2022 bis 14. Mrz 2022, Albertsaal, Sundgauallee 9, Freiburg

    Freiburg: "tun wir. tun wir. was dazu."

    Filmabend

  • 03. Dez 2021 bis 05. Dez 2021, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstraße 25 79271 St. Peter Tel. 0 76 61 / 9 30 00 Fax 0 76 61 / 93 00 33 info@haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation zu Richard Rohr

    Die Friedensmeditation "Pure Präsenz - Sehen lernen, wie die Mystiker" ist eine Nachholveranstaltung aus dem Jahr 2020. Sie ist bereits ausgebucht!

  • 19. Okt 2019 bis 20. Okt 2019

    Gammertingen: Tagung "We shall overcome!" 2019:

    Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht – drei biographische Zugänge.

  • 30. Okt 2016, Karlsruhe, Paul-Gerhardt-Kirche, Breite str. 49 a (Stephanienbad) 

    Karlsruhe: Durch gewaltfreie Aktionen Gerechtem Frieden näher kommen

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der US-amerikanischen Friedensforscherin Maria Stephan

  • 25. Sep 2022 bis 16. Okt 2022, St. Marien in Donaueschingen

    Donaueschingen: Ausstellung "Grenzerfahrungen"

    Noch bis zum 16.10. ist die Ausstellung "Grenzerfahrungen - wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet" in St. Marien in Donaueschingen zu sehen

  • 05. Nov 2022 bis 05. Nov 2022, Albert-Schweitzer-Saal, Reinhold-Frank-Straße 48a, 76133 Karlsruhe 

    Karlsruhe: Die Friedensbewegung und die ‚Zeitenwende’.

    Studientag 2022 des Forums Friedenethik in der Evangelischen Landeskirche in Baden

  • 22. Nov 2017, Stiftskirche Tübingen

    Tübingen: Bundesweiter Abschluß-Gottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade

    Prediger: Josef Sayer (ehemals Misereor-Geschäftsführer)

  • 15. Mai 2022, Müllheim, Martinskirche

    Müllheim: Musik für den Frieden

    Benefizkonzert mit dem Ensemble MIR (Music for International Relations).

  • 18. Jul 2020 bis 18. Jul 2020

    Auf dem Weg zum Frieden

    Insel Reichenau: pax christi Pilgertag 2020

  • 25. Okt 2022, Großer Hörsaal des Instituts für Biologie II+III Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg Kassenöffnung und Einlass ab 19.30 h Eintritt ab 1,50 € Veranstalter: aka- Filmclub e.V. zusammen mit ECOtrinova e.V. & Samstag-Forum Regio Freiburg

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu.

    Pazifisten. Widerständige. Visionäre. Ein Film über Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden.

  • 03. Apr 2021 bis 04. Apr 2021

    Landesweite Ostermärsche: Abrüsten für den Frieden, für das Klima, für die Mensc

    Aufruf zu den Ostermärschen in Stuttgart, Offenburg, Müllheim, Überlingen usw.

  • 08. Sep 2022, Geistliches Zentrum St. PeterKlosterhof 279271 St. Peter

    Diözesanversammlung

    Herzliche Einladung

  • 12. Mai 2023, Gemeindesaal St. Alexius, Hauptstr. 97, 79336 Herbolzheim

    Herbolzheim: „tun wir. tun wir. was dazu.“

    Ein Filmabend über Pazifisten, Widerständige, Visionäre in Zeiten von Krieg und Frieden in unserer Region

  • 23. Feb 2023 bis 26. Feb 2023, Das Ausbildung-Wochenende  findet in Bad Urach bei Stuttgart statt (inkl. Übernachtung), weitere Online-Angebote.

    Bad Urach: Ausbildung zur*zum Friedensmentor*in

    Ein Angebot von "peace for future" in Kooperation u.a. mit pax christi in Baden-Württemberg

  • 13. Jun 2023, Online

    Online: „Bin ich ein Extremist und Unruhestifter?“

    Peace Talks zum Thema "60 Jahre Martin Luther Kings Brief aus dem Gefängnis in Birmingham."

  • 19. Mai 2023

    Leipzig: pax christi-Kongress 2023

    Aufbruch zu friedensethischen und friedenspraktischen Zukunftsperspektiven

  • 18. Apr 2023 bis 18. Apr 2023, Online per Zoom. Bitte bei der pax christi-Geschäftstelle anmelden. Wir schicken Ihnen dann gerne den Link zu.

    Zielperspektive Internationale Polizei

    Peace Talks: das Online- Gesprächsangebot von Arbeitsstelle Frieden (EKBA) und Fachbereich Friedensbildung/pax christi (Erzd. FR)

  • 20. Nov 2023, Haus der Evangelischen Kirche FreiburgSchnewlinstraße 279098 Freiburg

    Freiburg: Letzte Wege in die Freiheit

    Lesung mit Thomas Seiterich über Pfadfinderinnen im Widerstand

  • 08. Mai 2023, Katholische Akademie FreiburgWintererstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau

    Freiburg: "tun wir. tun wir. was dazu"

    Film und Gespräch

  • 31. Aug 2023, Gewerkschaftshaus Freiburg, Friedrichstraße 41-43, 79098 Freiburg

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu

    Film und Gespräch in Kooperation mit DGB und Verdi Ortsverein Freiburg

  • 20. Dez 2022 bis 20. Dez 2022, Kommunales Kino Freiburg-Wiehre, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu.

    Film und Gespräch über Pazifisten, Widerständige und Visionäre in Freiburg in Zeiten von Krieg und Frieden

  • 15. Feb 2020 bis 15. Feb 2020, Gemeindesaal der Stadtkirche Offenburg (500 Meter vom HBF)

    Offenburg: „Was geht mich Palästina an ...?“

    Das Kairos-Dokument der Christen in Palästina „Die Stunde der Wahrheit – Ein Wort des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung aus der Mitte des Leidens der Palästinenser und Palästinenserinnen.“

  • 02. Okt 2020 bis 04. Okt 2020, Haus Maria LindenbergLindenbergstr. 2579271 St. PeterTel.: 07661/ 9300-17 Fax: 07661/ 930 00 – 33

    St.Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung von pax christi Freiburg

    Jährliche Mitgliederversammlung der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi im Erzbistum Freiburg

  • 15. Jun 2021 bis 15. Jun 2021, Ort: Ludwigshafen, Heinrich-Pesch-Haus und per Videokonferenz

    LU_MA: Friedens- und Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand

    Bundestagskandidat(innen) nehmen Stellung - Eine digitale Kooperationsveranstaltung von pax christi Speyer und Freiburg

  • 27. Nov 2019

    Straßburg: „Der Schrei der Erde und der Armen – EU Handelspolitik und ihre Auswi

    Mit Kardinal Barreto (Peru) und Gerold König (pax christi)

  • 10. Nov 2021 bis 10. Nov 2021, Schwetzingen, Lutherhaus, Mannheimer Str. 36

    Schwetzingen: Sicherheit neu denken

    Vortrag von Ralf Becker mit Diskussionsforum

  • 22. Jan 2021 bis 22. Jan 2021, Heiliggeistkirche, Marktpl., 69115 Heidelberg

    Heidelberg: Friedensandacht “Atomwaffenfreie Welt”

    Am 22.1. tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Zu diesem Anlass lädt die Citykirche zur Friedensandacht in die Heiliggeistkirche (Schreiterfenster)ein.

  • 08. Aug 2022 bis 12. Aug 2022, Haus Maria LindenbergLindenbergstr. 2579271 St. Peter im SchwarzwaldTelefon: +49 (7661) 9300 0info@haus-maria-lindenberg.dehttp://www.haus-maria-lindenberg.de

    St. Peter-Lindenberg: Auf dem Weg zu gerechtem Frieden in einer heilen Schöpfung

    Spirituell-politische Werkstatt-Tage

  • 19. Mai 2019, Platz der Alten Synagoge

    Freiburg: Ein Europa für Alle - Deine Stimme gegen Nationalismus!

    Großdemos in Freiburg, Stuttgart und weiteren Städten Deutschlands und Europas am Sonntag, 19. Mai 2019.

  • 08. Dez 2017 bis 10. Dez 2017, Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25, 79271 St. Peter.Anmeldung möglichst bald bitte an: pax christi- DiözesanstellePostfach 44979004 FreiburgTel.: 0761/ 5144-269Mail: freiburg@paxchristi.de

    St. Peter/Lindenberg: Friedensmeditation Max Josef Metzger

    Max Josef Metzger - Visionär einer besseren Welt

  • 22. Jul 2019, Volkshochschule Freiburg, Rotteckring 12, Theatersaal der VHS.

    Freiburg: Sicherheit neu denken?

    Russland, die baltischen Staaten und die europäische Sicherheit

  • 24. Sep 2022

    Pforzheim: Pilgern für den Frieden

    Von Pforzheim nach Neuhausen, ca. 14 KM.

  • 13. Nov 2018 bis 13. Nov 2018, Kath. Zentrum St. FidelisStraßburger Str. 39Offenburg

    Offenburg: Israel und Palästina - (K)eine Chance für den Frieden?

    Vortrag und Gespräch mit Peter-Michael Kuhn (pax christi-Diözesanvorstand)

  • 07. Dez 2018 bis 09. Dez 2018, Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25, 79271 St. Peter.Tel. 0 76 61 / 9 30 00, Fax 0 76 61 / 93 00 33, info@haus-maria-lindenberg.de

    St.Peter - Lindenberg: Mystik und Widerstand

    Friedensmeditation zu Dorothee Sölle mit Dr. Thomas Wagner

  • 12. Apr 2019, Gemeindezentrum St. Peter und Paul Mühlburg Sophienstraße 236, 76185 Karlsruhe 

    Karlsruhe: "Ohne Christus ist Krieg"

    Die Christkönigsverehrung bei Max Josef Metzger als Weg zu mehr Frieden in der Welt.

  • 12. Nov 2019 bis 12. Nov 2019, Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Großer SaalOkenstraße 1579108 Freiburg

    Freiburg: Was tun gegen rechte Parolen?

    Ein Handlungs- und Argumentationstraining für kirchlich engagierte Menschen

  • 06. Feb 2018, Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort:Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1098

    Freiburg: Das demokratische Weltparlament

    Weg zu einer gerechteren Weltfriedensordnung im Dschungel nationalstaatlicher Interessengegensätze?

  • 07. Apr 2020, Zuhause

    Freiburg (Zuhause): Gottesdienst zum Gedenken an die Toten an den EU-Grenzen

    Wir bilden einen (virtuellen) Raum für Trauer und Klage, für Not und Ohnmacht. Wir stehen ein für Gerechtigkeit und die Würde aller Menschen und jedes Menschen.

  • 05. Okt 2018 bis 07. Okt 2018, Bildungs- und Exerzitienhaus HochfeldenHochfeld 777880 Obersasbach

    Achern und Obersasbach: Diözesanversammlung pax christi Freiburg

    Jährliche Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg

  • 19. Nov 2016 bis 19. Nov 2016, Albert-Schweitzer-Saal in KarlsruheReinhold-Frank-Straße 48a (beim Mühlburger Tor).Anfahrt: Straßenbahn vom Hauptbahnhof Vorplatz, Bahnsteig C mit derLinie 2 (Richtung ZKM) ab 10:00, an 10:16 Uhr Haltestelle Mühlburger TorLinie 3 (Richtung Heide) ab 10:12, an 10:23 Uhr Haltestelle Mühlburger Tor

    Karlsruhe: Pulverfass Nahost. Sind die Lunten löschbar?

    Studientag 2016 des Forums FriedensEthik in der Evangelischen Landeskirche in Baden in Zusammenarbeit mit pax christi, der Arbeitsstelle Frieden im Evangelischen Oberkirchenrat der EKIBA sowie der Bezirksstelle für Evangel. Erwachsenenbildung KA.

  • 24. Jan 2020 bis 25. Jan 2020, Jugendherberge Freiburg (und Heidelberg)

    Freiburg: „Zivile Sicherheit“ - Eine Multiplikator*innentagung

    Gemeinsam mit der Arbeitsstelle Frieden plant pax christi Freiburg für die Jahre 2020/21 ein Ökumenisches Bildungsprojekt „Zivile Sicherheit“.

  • 01. Mrz 2020, Gemeindesaal der altkatholischen Gemeinde KA, Röntgenstrasse 1, 76133 Karlsruhe

    Karlsruhe: Wir weigern uns, Feinde zu sein

    Vortrag und Gespräch mit jüdisch-palästinensischen Jugendlichen

  • 05. Feb 2019, Theatersaal der VHS, Rotteckring 12, 79098 Freiburg im Breisgau

    Freiburg: Sicherheit neu denken - keine 2% für Rüstung!?

    Ein politisch-friedensethischer Diskussionsabend

  • 04. Jul 2016, Katholische Hochschulgemeinde im Karl Rahner Haus, Hirschstr. 103, 76137 Karlsruhe

    Karlsruhe: Gewalt überwinden - Menschen in Palästina und Israel zu ihrem Recht v

    Podiumsdiskussion mit Manal Hazzan von der palästinensischen Menschenrechtsorganisation AlHaq

  • 12. Nov 2019, Gallusheim Bühl-Altschweier

    Bühl: Israel und Palästina – (K)eine Chance für Frieden?

    Vortrag und Gespräch mit Peter-Michael Kuhn, Mitglied im erweiterten Diözesanvorstand von pax christi

  • 07. Apr 2021 bis 08. Apr 2021, Straßburg, Centre Culturel St. Thomas (2 rue de la Carp Haute)

    Straßburg: April 2022 07.-08.04. „Rüstungsexporte begrenzen, Konversion stärken

    Ökumenische Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Rüstungskonversion und Kleinwaffenexportverbot" in Baden-Württemberg

  • 07. Apr 2022 bis 08. Apr 2022, Straßburg, Centre Culturel St. Thomas (2 rue de la Carp Haute)

    Straßburg: Friedensethik, Waffenexporte, Konversion

    Tagung der Kirchen Baden-Württembergs zur Rüstungspolitik in der EU

  • 23. Nov 2020, Schwetzingen: Luthersaal der Evang. Kirchengemeinde

    Schwetzingen: Sicherheit neu denken

    Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Ralf Becker (Evangelische Landeskirche in Baden) wird VERSCHOBEN. Einen alternativen Online-Termin (aus Hannover) gibt es am 17.11.(vgl. Link)

  • 16. Nov 2018 bis 16. Nov 2018, F- Strasbourg: FEC (Foyer étudiant catholique), 17 place Saint-Étienne

    Strasbourg: Peuples et populismes. Völker und Populismen

    Journée d’étude franco- allemande. Deutsch- französischer Studientag.

  • 06. Dez 2018, Paulusgemeinde Ettlingen, Schlesierstr. 1(5 Minuten Fußweg  von S1/S11-Haltestelle "Wasen")

    Ettlingen: Kritik an israelischer Politik - gibt es Grenzen des Sagbaren?

    Referent: Andreas Zumach (Journalist, Genf)

  • 12. Jul 2017, Waldorfschule Offenburg, großer Saal, Offenburg 

    Offenburg: »Waffenhandel / Rüstungsexporte«

    Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten zum Themenbereich

  • 17. Jun 2017

    Freiburg/Büchel: BÜCHEL IST ÜBERALL! atomwaffenfrei. jetzt

    Protestfahrt nach Büchel (Pfalz) gegen die Atomwaffen in Deutschland

  • 17. Nov 2017, Oberkirch, Haus Marienfried,

    Oberkirch: Frieden ist möglich

    Diözesanversammlung der Katholischen Landfrauenbewegung

  • 11. Jun 2016

    Stetten a.k.M.: Kein Tag der Bundeswehr!

    Am 11. Juni findet seit einiger Zeit an unterschiedlichen Orten ein jährlicher „Tag der Bundeswehr“ statt. Auf diese Weise versucht die Bundeswehr die Bevölkerung von Militär und Auslandseinsätzen zu überzeugen und junge Leute für den Kriegsdienst zu gewinnen.

  • 15. Okt 2016 bis 16. Okt 2016

    Gammertingen und Großengstingen: We shall overcome. Gewaltfrei aktiv

    We shall overcome. Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Drei biografische Zugänge. Samstag, 15. Oktober 2016 in Gammertingen: 10:00 bis 18:30 Uhr Tagung + 20.00 Uhr Abendveranstaltung: Hellmut G. Haasis erzählt verschwiegene Freiheitsgeschichten Sonntag, 16. Oktober 2016 in Grafeneck: 10:00 bis 12:00 Uhr bzw. ca. 15: …

  • 10. Feb 2020, jubez Karlsruhe, Kronenplatz 1, Karlsruhe 

    Karlsruhe: Minderjährige in der Bundeswehr

    Infoabend zum Thema Minderjährige in der Bundeswehr mit Sarah Gräber im jubez.

  • 25. Mai 2022 bis 29. Mai 2022

    Katholikentag in Stuttgart: Wir sind dabei!

    Vom 25.-29.5. findet in Stuttgart der 102. Katholikentag unter dem Motto "leben teilen" statt

  • 31. Aug 2022 bis 08. Sep 2022

    Karlsruhe: 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen

    Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), die alle 8 Jahre statt findet, ist 2022 in Karlsruhe zu Gast.

  • 21. Mai 2018 bis 24. Mai 2018

    VS/FR/OG/KA/MA: Frieden geht! - Staffellauf gegen Rüstungsexporte

    pax christi Freiburg wird sich an der Aktion "Frieden geht!" beteiligen.

  • 24. Mai 2022, Gemeindehaus OG, Poststraße + online-Übertragung

    Offenburg: Wille und Glaube schaffen Hoffnung - ein Leben für den Frieden

    Vortrag und Gespräch mit der Friedenspädagogin Sumaya Farhat-Naser

  • 06. Feb 2019,  Freiburg, Stadtteilzentrum Vauban, Haus 037, Großer Saal, 1. OG, Alfred-Döblin-Platz 1. 

    Freiburg: Atomkraft und Rüstung.

    „Atoms for War“

  • 04. Apr 2022 bis 04. Apr 2022, Oberderdingen: Eugen-Gültinger-Halle

    Oberderdingen: "Umorientierung - von Grund auf"

    Militaristische und/oder pazifistische Strategiekonzepte: Was wollen wir wirklich?

  • 21. Sep 2018 bis 23. Sep 2018, Stuttgart und Bad Boll

    Stuttgart, Bad Boll: Weltweite ökumenische Woche für Frieden in Palästina und Is

    Ausstellung und Filmvorführung, Tagung

  • Kontakt