Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Freiburg

ebfr_hintergrund_freiburg.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi
  • 29. Mrz 2023, Gemeinderaum der Markusgemeinde, Am Hägle 15, Freiburg

    Freiburg: Der Internationale Friedenskongress 1923

    Im Rahmen von „Menschen bei Markus“ berichtet Pfarrer Ulrich Bayer über den ersten Internationalen Friedenskongress auf deutschem Boden nach Ende des 1. Weltkrieges, der im August 1923 fand im Freiburger Paulussaal stattfand.

  • 06. Apr 2023, Treffpunkt am Alten Platz der Synagoge

    Freiburg: Die Waffen nieder! Kriege beenden! Den Frieden gewinnen!

    Ostermarsch

  • 08. Apr 2023, Demo ab ZOB/Bahnhof

    Offenburg: Die Waffen nieder

    Ostermarsch

  • 10. Apr 2023, 14 Uhr - Auftakt: Robert Schuman-Kaserne15 Uhr - Marktplatz Müllheim: Kundgebung

    Müllheim: Wir leben Frieden

    Ostermarsch des Friedensrates Markgräflerland

  • 18. Apr 2023 bis 18. Apr 2023, Online per Zoom. Bitte bei der pax christi-Geschäftstelle anmelden. Wir schicken Ihnen dann gerne den Link zu.

    Zielperspektive Internationale Polizei

    Peace Talks: das Online- Gesprächsangebot von Arbeitsstelle Frieden (EKBA) und Fachbereich Friedensbildung/pax christi (Erzd. FR)

  • 04. Mai 2023, Weltladen Littenweiler, Sonnenbergstraße 1, 79117 Freiburg

    Freiburg-Littenweiler: "tun wir. tun wir. was dazu"

    Film und Gespräch

  • 08. Mai 2023, Katholische Akademie FreiburgWintererstraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau

    Freiburg: "tun wir. tun wir. was dazu"

    Film und Gespräch

  • 12. Mai 2023, Gemeindesaal St. Alexius, Hauptstr. 97, 79336 Herbolzheim

    Herbolzheim: „tun wir. tun wir. was dazu.“

    Ein Filmabend über Pazifisten, Widerständige, Visionäre in Zeiten von Krieg und Frieden in unserer Region

  • 17. Mai 2023 bis 21. Mai 2023

    Per Rad nach Leipzig zum pax christi-Kongress

    Mit dem Blick zurück für eine Friedensarbeit der Zukunft - Einladung zur "Route per Rad" zum pax christi-Kongress nach Leipzig.

  • 19. Mai 2023

    Leipzig: pax christi-Kongress 2023

    Aufbruch zu friedensethischen und friedenspraktischen Zukunftsperspektiven

  • 26. Mai 2023, Veranstalter: Kulturverein Teningen in Kooperation mit dem Autor*innen-Team 12A* Rebay-Haus in Teningen, Emmendinger Str. 11., Teningen

    Teningen: "tun wir. tun wir. was dazu."

    Filmvorführung mit Filmgespräch und Diskussion

  • 08. Sep 2023 bis 10. Sep 2023, Geistliches ZentrumKlosterhof 279271 St. Peter

    St. Peter: Diözesanversammlung 2023

    Herzliche Einladung zu unserer Diözesanversammlung 2023 in St. Peter

  • 08. Dez 2023 bis 10. Dez 2023, Haus Maria Lindenberg  Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33 info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    Revolutionäre Demut. Mystik in der Weltinnenpolitik nach Dag Hammarskjöld

    pax christi - Friedensmeditation 2023 mit Dr. Gotthard Fuchs (Wiesbaden)

  • 06. Dez 2024 bis 08. Dez 2024, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2024

    Näheres folgt

  • Kontakt