Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Freiburg

ebfr_hintergrund_freiburg.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi
  • 01. Dez 2023 bis 03. Dez 2023, Jugendherberge Schloss Ortenberg, Burgweg 21, 77799 Ortenberg

    Ortenberg: Resilienz und Wirkungsmöglichkeiten in herausfordernden Zeiten

    Aktiventreffen 2023 der Initiative 'Sicherheit neu denken' und 'Peace for Future'

  • 04. Dez 2023, Evangelisches Gemeindehaus der Stadtkirche, Hebelstraße 2a, in Emmendingen.  

    Emmendingen: tun wir. tun wir. was dazu.

    Filmaufführung und Gespräch mit den Autor:innen von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde im Rahmen der Reihe „Kino und Kirche“

  • 05. Dez 2023, Gemeindehaus St. Gallus, Kirchzarten 

    Kirchzarten: Schutz für Bauern unter Besatzung in den südlichen Hebronbergen/Pa

    Vortrag mit Bildern von Rudolf Rogg (pax christi-Nahostkommission)

  • 08. Dez 2023 bis 10. Dez 2023, Haus Maria Lindenberg  Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33 info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    Revolutionäre Demut. Mystik (in) der Weltinnenpolitik nach Dag Hammarskjöld

    pax christi - Friedensmeditation 2023 mit Dr. Gotthard Fuchs (Wiesbaden)

  • 16. Dez 2023 bis 16. Dez 2023, Forum 1 der Katholischen St. Franziskus-Gemeinde, Erbprinzenstraße 30Anmeldung bitte unter: markus.schuetz@kath-pforzheim.de , Tel.: 07231-4557868

    Pforzheim: Aktive Gewaltfreiheit gegen Kriege in der Welt und Spaltungen

    Kostenfreier Workshop zur Frage: Wie kann ich in meinem Alltag gewaltfrei handeln?

  • 25. Jan 2024, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a.

    Wittnau: Hilflose Helfer – Die Minsk-Abkommen und die OSZE-Mission im Donbass.

    Mit Andreas Zumach, Berlin, Journalist und Autor.

  • 22. Feb 2024, Georgsheim, Gerbergasse 1

    Ehrenstetten: tun wir. tun wir. was dazu.

    Film und Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu "Sicherheit neu denken" im südlichen Breisgau

  • 12. Mrz 2024, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a.

    Wittnau: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik.

    Mit Dr. Theodor Ziegler, Religionspädagoge und Friedensforscher, Mitglied im Forum Friedensethik in der Ev. Landeskirche in Baden

  • 09. Mai 2024 bis 12. Mai 2024

    Pilgern in der Ortenau im Mai 2024 mit der Basisgruppe Pforzheim

    Vom 9. bis 12 Mai 2024 bietet die Basisgruppe Pforzheim eine Pilgerwanderung von Baden-Baden nach Pforzheim an.

  • 18. Okt 2024 bis 20. Okt 2024, Haus Maria LindenbergLindenbergstr. 2579271 St. Peter

    St.Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung 2024

    Die nächste Diözesanversammlung ist vom 18.10. – 20.10.2024 im Haus Maria Lindenberg in St. Peter.

  • 06. Dez 2024 bis 08. Dez 2024, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2024

    Näheres folgt

  • Kontakt