Freiburg: Der Internationale Friedenskongress 1923
Im Rahmen von „Menschen bei Markus“ berichtet Pfarrer Ulrich Bayer über den ersten Internationalen Friedenskongress auf deutschem Boden nach Ende des 1. Weltkrieges, der im August 1923 fand im Freiburger Paulussaal stattfand.
Freiburg: Die Waffen nieder! Kriege beenden! Den Frieden gewinnen!
Ostermarsch
Offenburg: Die Waffen nieder
Ostermarsch
Müllheim: Wir leben Frieden
Ostermarsch des Friedensrates Markgräflerland
Zielperspektive Internationale Polizei
Peace Talks: das Online- Gesprächsangebot von Arbeitsstelle Frieden (EKBA) und Fachbereich Friedensbildung/pax christi (Erzd. FR)
Freiburg-Littenweiler: "tun wir. tun wir. was dazu"
Film und Gespräch
Freiburg: "tun wir. tun wir. was dazu"
Film und Gespräch
Herbolzheim: „tun wir. tun wir. was dazu.“
Ein Filmabend über Pazifisten, Widerständige, Visionäre in Zeiten von Krieg und Frieden in unserer Region
Per Rad nach Leipzig zum pax christi-Kongress
Mit dem Blick zurück für eine Friedensarbeit der Zukunft - Einladung zur "Route per Rad" zum pax christi-Kongress nach Leipzig.
Leipzig: pax christi-Kongress 2023
Aufbruch zu friedensethischen und friedenspraktischen Zukunftsperspektiven
Teningen: "tun wir. tun wir. was dazu."
Filmvorführung mit Filmgespräch und Diskussion
St. Peter: Diözesanversammlung 2023
Herzliche Einladung zu unserer Diözesanversammlung 2023 in St. Peter
Revolutionäre Demut. Mystik in der Weltinnenpolitik nach Dag Hammarskjöld
pax christi - Friedensmeditation 2023 mit Dr. Gotthard Fuchs (Wiesbaden)
St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2024
Näheres folgt