Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Freiburg

ebfr_hintergrund_freiburg.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi
  • 27. Okt 2025, Gemeindehaus St. Caecilia (Urbansaal), Hauptstr.42, 79104 FR-Herdern

    Freiburg: Pflugscharen zu Schwertern? Christliche Orientierungsperspektiven in u

    Vortrag und Gespräch mit Markus Weber (Referent für Friedensbildung und pax christi, Erzbischöfl. Seelsorgeamt)

  • 28. Okt 2025, Friedensinstitut, Evangelische Hochschule Freiburg, Gebäude A, EG, Raum A1. Telefon +49(0)761 47812 – 742; friedensinstitut@eh-freiburg.de Evangelische Hochschule Freiburg | Bugginger Straße 38 | 79114 Freiburg

    Freiburg: Friedenslogik verstehen - Impulse für die Friedenspädagogik

    Vortrag und Gespräch im Rahmen der Friedenspolitischen Hochschulgespräche mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach

  • 31. Okt 2025, Veranstaltungsort: Gemeindesaal St. Franziskus, Forum 1, Erbprinzenstraße 30

    Pforzheim: „Frieden hat man nicht. Frieden muss man machen“

    Vortrag mit Diskussion

  • 08. Nov 2025 bis 08. Nov 2025, Albert-Schweitzer-Saal an der Christus-Kirche, Reinhold-Frank-Straße 48a, (beim Mühlburger Tor), 76133 Karlsruhe.

    Karlsruhe: „Bombenwetter und soziale Kälte“

    Über die Zusammenhänge von Aufrüstung und Klima-/Sozialpolitik. Jährlicher Studientag in Kooperation mit dem Forum Friedensethik in der Evangelischen Landeskirche in Baden

  • 08. Nov 2025 bis 08. Nov 2025, Kulturzentrum franz.K in Reutlingen (Unter den Linden 23, 72762 Reutlingen)

    Reutlingen: "We shall overcome" -

    "Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Biografische Zugänge”

  • 09. Nov 2025

    Friedensweg Kehl-Strassbourg

    Wird verschoben.

  • 21. Nov 2025, Christuskirche, Kaiserallee 2, 76133 Karlsruhe

    Karlsruhe: Komm den Frieden wecken

    Mit einem Politischen Nachtgebet zu diesem Thema möchten wir die Woche der Friedensdekade abschließen.

  • 26. Nov 2025, Foyer im Schwabentorring in Freiburg (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu

    Filmgespräch mit Verantwortlichen und Gästen von FARBE e. V. in Kooperation mit dem Autor*innen-Team 12A*

  • 28. Nov 2025, DGB-Haus, gegenüber vom Fahnenbergplatz, Friedrichstraße 41, Freiburg. Parken kann man im Parkhaus in der Hebelstraße, neben der Gerhard Graf Sporthalle. Geschickter ist es, mit Rad oder dem ÖPNV zu kommen. 

    Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu.

    Eine Veranstaltung der GEW in Kooperation mit dem 12A*-Team

  • 05. Dez 2025 bis 07. Dez 2025, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 79271 St. Peter  Tel. +49 7661 9300-0.info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de

    St.Peter-Lindenberg: «Die größte Aufgabe für die heutige Welt ist die Friedensar

    pax christi-Friedensmeditation zu Dorothy Day mit Dr.Monika Bauer (Zürich)

  • 25. Sep 2026 bis 27. Sep 2026, Haus Maria LindenbergLindenbergstraße 2579271 St. PeterTel. 0 76 61 / 9 30 00

    St. Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung 2026

    Die Mitgliederversammlung der pax christi-Bewegung in der Erzdiözese Freiburg

  • Kontakt