Freiburg: Friedenslogik verstehen - Impulse für die Friedenspädagogik
28. Okt 2025 – 18:00 Uhr ,
Friedensinstitut, Evangelische Hochschule Freiburg, Gebäude A, EG, Raum A1.
Telefon +49(0)761 47812 – 742; friedensinstitut@eh-freiburg.de
Evangelische Hochschule Freiburg | Bugginger Straße 38 | 79114 Freiburg
Ist Frieden OUT? Die friedenslogische Frage ist: Wie wird Frieden IN? Frieden hat man nicht – Frieden muss man machen! Das ist eine Kernbotschaft des vielschichtigen Schlüsselbegriffs Frieden. Er ermöglicht es, die Hoffnung auf die Utopie eines friedlichen Zusammenlebens mit Handlungsmöglichkeiten in einer Wirklichkeit zu verbinden, die wir Unfrieden nennen: Sie ist von Gewalt und eskalationsträchtigen Konflikten geprägt und enthält zugleich Potentiale mehr Frieden zu bewirken. Die Entwicklung dieser Potentiale steht im Vordergrund friedenslogischen Denkens und Handelns.
Prof. i.R. Dr. Hanne-Margret Birckenbach ist Sozialwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung und ausgebildete Mediatorin. 2023 wurde ihr der Göttinger Friedenspreis verliehen. 2023 erschien ihr Buch „Friedenslogik verstehen. Frieden hat man nicht, Frieden muss man machen“.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Friedenspolitischen Hochschulgespräche des Friedensinstitutes an der Evangelischen Hochschule in FR-Weingarten stat