Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
israel-und-palaestina-flaggen.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Freiburg: Leitgedanken und Thesen.

20. Mrz 2025 – 19:00 Uhr  bis 20. Mrz 2025 – 21:00 Uhr , 

Gemeindesaal der Evang. Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler (Kappler Straße 25, Endhaltestelle Laßbergstraße, 3 Minuten Fußweg.

Ein Gesprächsimpuls aus fünf Landeskirchen Baden, Hessen und Nassau, Pfalz, Rheinland, Westfalen. Referent: Prof. Dr. Klaus Müller, Kirchenrat i. R.

Im Blick auf die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 2022 in Karlsruhe, wo eine Israel-Resolution zu erwarten war, kam aus Kreisen des Christlich jüdischen Dialogs, von Baden ausgehend, die Initiative, die spezifisch deutsche Sicht auf den Nahost - Konflikt darzulegen. Prof. Klaus Müller hat den Prozess der Entwicklung dieses Papiers von Anfang begleitet

 

Dateien zum Download

Zeiten

  • Von:
    20. Mrz 2025 – 19:00 Uhr
  • Bis:
    20. Mrz 2025 – 21:00 Uhr

Adresse

  • Gemeindesaal der Evang. Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler (Kappler Straße 25, Endhaltestelle Laßbergstraße, 3 Minuten Fußweg.

Kosten

Eintritt frei

Dateien zum Download